Warum Steam Scheisse ist – Maverick's Blog (2025)

Hallo Leute, ich bin es nochmal! Tut mir leid wenn ich euch langsam nerve, aber da ich mir mal etwas Zeit für Spiele genommen hatte, sind mir noch mehr Sachen aufgefallen, die man auch kritisieren muss, und deswegen gehört das auch dazu.

Ich hatte Spiel von 2010 getestet, welches auch schon über eine Online-Aktivierung verfügt hatte, und dieses lustige Spiel wollte mir doch glatt erzählen, dass ich online gehen muss um es deinstallieren zu können! Das ist eine absolute Unverschämtheit von diesen Herstellern!! Eben grade passiert! Wo ich mich weiterhin frage, und auch diese Leute frage: Wie lange wollen die ihre Server zur Aktivierung überhaupt betreiben?!

Denn das muss ich schon vom Steam unterscheiden! Gegen so eine Aktivierung via Netz habe ich grundsätzlich nur sehr wenig, wenn das alles ist.

Ja, du gehst ja davon aus dein Spiel auch zu kaufen, sprich zu bezahlen.

Wollte das Spiel mir also sagen was Sache ist (!), das ich online gehen soll zur Deinstallation! Abartig!

Sehe ich grade genau 2 Sachen, mit denen ich nicht leben kann:

– Die Nötigung zum online gehen! Denn es ist eine Nötigung, du sollst online sein! Kann ich verstehen, wollen ihr Zeug schützen, aber zur Deinstallation?! Unfug! Das denke ich mir nicht aus, ist grade passiert, hatte damals (als diese Sachen neu waren) keine Zeit dafür gehabt.

– Der Betrug, was die EINMALIGE Nutzung der Seriennummer angeht (Steam) – denn man hat es schließlich bezahlt, und da können sie ihre Systeme nennen wie sie wollen, ob Steam oder Cinderella, spielt keine Rolle, denn das kann man locker als Betrug bezeichnen. Es wäre so, wie wenn Sie ein Auto kaufen, und mit dem Schlüssel nur einmal aufschließen können.

Das sind gravierende Sachen, womit sie (die Hersteller) dem Verbraucher das Leben schwer machen! Tut das Not? Hat sich das so entwickelt? Wenn du da nicht hinterher bist, du merkst davon nix!

Ich gebe zu, jede Maßnahme die fair wäre, würde auch wieder missbraucht, so scheint es.

Du kannst nicht die Seriennummern blacklisten, weil dann so etwas wie Steam bei raus käme, du kannst auch nicht mit 2. Nummer arbeiten (die bsw. in der Verpackung steht), weil die morgen wieder online wäre. Das ist schon knifflig!

Ich sage: Mit einer Online-Aktivierung kann man leben! Mit Steam kann man definitiv NICHT leben! Also müssen wir uns für Option 3 entscheiden!

Welche Option wäre das? Das ist Sache der Hersteller!

Ich möchte nicht gef. werden, wenn ik mir ein Spiel kaufe, und möchte dieses Spiel auch wieder verkaufen können, OHNE das sich die Welt weigert, weil da Steam drauf ist, weil es niemand kaufen will. Das dürften 99% ähnlich sehen, zumindest die davon Ahnung haben.

Wie wäre es mit persönlichen Karten, wie bei der Bank? Die geht nur bei dir, oder bei dem der sie halt hat. Ohne die Karte läuft nüscht! Die Karte kannste nicht online stellen, weil muss gescannt werden, an der Kasse, das aktiviert die Nummer – pro Spiel! D.h. ich kann das alte Spiel verkaufen, mit Karte, kann ich das verwenden, weil ist aktiviert, brauch ich kein Steam, wird nicht kopiert, weil nur pro Nase läuft – durch die Karte?!

Müsste man Karte hacken, ähnlich wie bei den Konsolen, so dass ohne Hacker schon kein Betrug möglich ist. Das geschieht aber offline! Du musst nicht online sein, und deine Nummer wird auch nicht mehr gesperrt, du braucht keine zusätzliche Software wie bei Steam, du brauchst halt dit Gerät, was die Karte ausliest. Das hätte ganz und gar einen doppelten Nutzen, nämlich die FSK (16,18), was den Jugendschutz anbelangt.

Ich gehe mal von ,,vernünftigen“ Verhältnissen aus, mir ist klar was dieses BRiD System wirklich ist. Das müsste man dann bei der Umsetzung voraussetzen können, dass der Rest dahinter stimmt, denn die Deutschen wollen ja auch künftig mit ihrem Auto vernünftig parken (nur als Beispiel), denn darüber braucht man nicht diskutieren, dann schon eher über die Zensur an sich.

Hätte also Vorteile was ich hier schreibe, denn auch das gehört zur Kritik, wenn man was nicht will, dann etwas anderes vorzuschlagen, was ich soeben gemacht habe. Wenn das gängige Praxis wäre, dann müsste man sich nicht mehr fortlaufend über diese Spiele ärgern, und wie sie den Anwender und ehrlichen Käufer limitieren. Dann wird der Spaß nämlich offline abgewickelt und gut ist. Möglich dass es Datenschützer auf den Plan ruft, wegen möglicher Überwachung, aber da man hier ohnehin von Besatzer abgehört wird, welche Rolle spielt das bei dem Kauf eines Spiels?

Also ohne Nutzer mit Karte läuft dann nix! Könnte man zusätzlich noch prüfen, ob das auch zusammen passt, Karte und Spiel, das passiert dann online, und du kannst spielen. Also Game Karte! Das ist dann so wie eine defensive Blacklist, die keiner merkt, die keinen stört, die einfach dafür sorgt das es nicht massenhaft kopiert werden kann – was ja den Firmen schadet! Und selbst wenn die Umsetzung später eine andere ist, ist doch die Richtung um einiges besser?

Die laufen doch ohnehin alle mit hunderten Karten da draußen rum! Karten, überall Karten! Und für ihre abartigen Steam und Origin Systeme gibt es auch Karten zu kaufen, das man dort womöglich die Spiele kaufen kann, andere Sachen online erwerben kann, die damit halt in Verbindung stehen. Auch darauf müssen sie nicht verzichten, kann man zusätzlich anbieten, wie ich das oben schon beschrieben hatte, wo der Nutzer die Wahl hat, ob er überhaupt online spielen möchte, überhaupt diesen Service nutzen möchte. Das ist dann so wie Pay TV zu sehen! Denn was die hier machen, mit ihrem Steam und Origin, das ist Pay TV, und zwar zwangsweise – denn ich will nicht erst etwas downloaden um zu spielen, und ich will auch nicht das man ein solches Vorgehen schön redet! Mir das Update via Internet anbieten, das können sie tun, aber ich kann trotzdem spielen, das ist ok!

Alles verstanden?! Es ist ein Vorschlag, nicht mehr! Weil es pisst mich an, da überhaupt so sehr drauf achten zu müssen, welchen Mist die sich hier als nächstes ausdenken!

Und ich schätze das ich nicht der einzige bin den das stört.

Ich habe Vorschlag gemacht Leute, mehr kann ich nicht mehr tun in der Hinsicht. Gehabt euch wohl.

Wird geladen…

Warum Steam Scheisse ist – Maverick's Blog (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Rev. Porsche Oberbrunner

Last Updated:

Views: 5929

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Porsche Oberbrunner

Birthday: 1994-06-25

Address: Suite 153 582 Lubowitz Walks, Port Alfredoborough, IN 72879-2838

Phone: +128413562823324

Job: IT Strategist

Hobby: Video gaming, Basketball, Web surfing, Book restoration, Jogging, Shooting, Fishing

Introduction: My name is Rev. Porsche Oberbrunner, I am a zany, graceful, talented, witty, determined, shiny, enchanting person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.